3-Zi. Dachgeschoßwohnung, 99m²:
Die 99m²- Dachgeschoßwohnung im 2. Stock des Hauses Yoga Vidya Seekirchen nimmt ab sofort wieder Bewohner/innen auf, die ein bewusstes, spirituelles Lebensumfeld suchen, eingebettet in ländlicher Idylle und herrlichem Blick auf die Berge.
Die Wohnung kann komplett oder zimmerweise (als WG) angemietet werden. Der 3000m² Garten bietet genug Fläche zwecks Selbstversorgung.
Ausstattung: 3 Zimmer (41m², 22m², 15m²), Vorraum, kleines Bad, kleine Küche, Gartenanteil, Katzenleiter in den Garten, Glasfaser-Internet (50-600 Mbit/s möglich), Werkstatt, Parkplatz, Riesenschaukel, Trampolin, u.a.
Komplettvermietung (EUR 990,00 / Monat, warm): Da im Haus bereits zwei Mädchen im Alter von 2,5 bzw. 9 Jahren leben, bietet sich eine Vermietung an ein Pärchen oder Alleinerziehende mit maximal 2 Kindern besonders gut an. Im Garten stehen ein Trampolin, Mini-Pool und eine Riesenschaukel. Die Lage ist ruhig und verkehrsarm. Der Schülerbus hält in der Nähe, der Kindergartenbus fährt direkt zum Haus. Eine Komplettvermietung an eine Einzelperson, Freunde oder ein Pärchen ist selbstverständlich auch denkbar.
Zimmerweise Vermietung als WG (EUR 1140,00 / Monat, warm): Die Vermietung der 3-Zimmer-Wohnung als WG ist erfahrungsgemäß für uns aufwändiger, weshalb der Mietzins in dieser Variante höher ist. Die Höhe des Mietzinses der einzelnen Zimmer findest du unten. Jeder Mieter erhält einen eigenen Mietvertrag.
Im Mietzins sind der kostenlose Besuch unserer Yogakurse sowie Heiz- u. Betriebskosten enthalten. Strom- u. Internetkosten exklusive. Glasfaser-Internet gibt es ab €15 / Monat (komplett) bzw. ab €10 (zimmerweise), je nach Nutzungsvereinbarung.
Bitte die Ausschreibung komplett durchlesen, bevor Ihr Euch meldet! Wir freuen uns schon sehr darauf, Euch kennenzulernen!
Kontakt: Stephan Maria Karl, s.m.karl@gmail.com, +43 699 122 438 50
Liebe Grüße,
Stephan, Parvati, Laura, Emilia, Heidi und Katzen
Die Räume:
Raum 1, 41m²:
- Mietzins bei Einzelanmietung: EUR 480,00 / Monat (warm, inkl. BK, exkl. Strom)
Ausstattung:
- 41m² Wohn-/Schlafzimmer, 2 Drehfenster Richtung Osten (Blick in den Sonnenaufgang und in die Berge), 2 Dachfenster Richtung Süden;
- Der Raum ist geeignet als Wohn-, Schlaf- und Esszimmer.
- 2 Heizkörper, Panorama-Holzofen (Die Heizkörper heizen ausreichend; Holz für den Panorama-Ofen ist nicht im Mietzins inkludiert)
- bei Bedarf teilmöbliert
- vom Fenster führt eine Katzentreppe zur Wiese
- Gartenanteil für (Teil-)Selbstversorgung
- Internet: Glasfaseranschluss 50-600 Mbit/s möglich (ab €10 / Monat)
Raum 2, 22m²:
- Mietzins bei Einzelanmietung: €360 pro Monat (inkl. BK, exkl. Strom)
Ausstattung:
- 2 Etagen: Die obere Etage wird gerne als Schlaf- oder Kinderspielbereich verwendet
- 2 kleine Dachfenster
- 1 Heizkörper
- teilmöbliert
- Gartenanteil für (Teil-)Selbstversorgung
- Internet: Glasfaseranschluss 50-600 Mbit/s möglich (ab €10 / Monat)
Raum 3, 15m²:
- Bei Einzelvermietung: €310 pro Monat (inkl. BK, exkl. Strom)
Ausstattung:
- 1 Dachfenster, 1 Heizkörper
- bei Bedarf teilmöbliert
- als Behandlungsraum geeignet
- Gartenanteil für (Teil-)Selbstversorgung
- Internet: Glasfaseranschluss 50-600 Mbit/s möglich (ab €10 / Monat)
Gemeinschaftsräume:
Haus und Umgebung:
- Das Haus befindet sich inmitten einer ländlichen, ruhigen Idylle, verfügt über einen Panoramablick auf rund 90 Berggipfel und genießt max. Sonnenzeit.
- In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Badeseen: Die öffentlichen Strandbäder am Wallersee und Obertrumersee sind per Auto in 5min, der Mattsee und Grabensee in 10min, der Fuschlsee in 25min und der Wolfgangsee in 40min erreichbar. Die wunderschöne Rupertus Therme ist in 35min erreichbar.
- Supermärkte wie Eurospar, Billa, Hofer, DM, Bipa u.a. in in 5min erreichbar.
- Die nächste Bushaltestelle (Seekirchen, Abzw. Zaisberg) ist 2,5km entfernt, der Seekirchner S-Bahnhof ist 4,5km entfernt. Die Schülerbushaltestellen in ca. 400-500m Entfernung sind ausschließlich Schülern vorbehalten.
- Vor dem Haus gibt es auf der schmalen Landstraße kaum Verkehr, da es sich um Zufahrts- und keine Durchfahrtslandstraßen handelt. Der Schnee wird von der Gemeinde im Winter aber verlässlich geräumt, um die Pünktlichkeit der Schüler- u. Kindergartenbusse sowie der Pendler zu gewährleisten.
- Achtung: Wenn du nicht gerade im Home-Office arbeitest, brauchst du auf Grund der ländlichen Lage ein Auto, insbesondere im Winter!
Sonstiges:
Wir:
- Im 1. Stock wohnen Stephan, Parvati, Laura (9 J.) und Emilia (2,5 J.) sowie 2 Katzen (s. Team Yoga Vidya)
- Im 2. Stock wohnt Heidi (82 J.)
Du/Ihr:
Die Ausschreibung richtet sich an Menschen,
- die danach brennen, sich persönlich weiterzuentwickeln,
- für die eine "möglichst" bewusste und gewaltfreie Lebensweise ein echtes Anliegen ist,
- die Nichtraucher sind,
- die in Gemeinschaftsbereichen ordentlich und sauber bleiben können,
- die der vereinbarten Mithilfe im Haus selbständig und gründlich nachkommen können,
- die bereit sind, zumindest im Haus hauptsächlich vegetarisch/vegan zu leben (Warum uns das wichtig ist).
Warum uns das wichtig ist?
- Weil es uns ein ehrliches Anliegen ist, innerhalb des Hauses das zu leben, was wir im Yogaunterricht lehren.
- Wir verurteilen niemandem, der anders denkt oder leben möchte! Aber im Haus möchten wir eine "Schutzzone" wahren, die allen Bewohner/innen ein Leben nach den yogischen Grundprinzipien erleichtert.
Sonstiges:
- Der Yogaunterricht, der normalerweise €14 pro Einheit kostet, ist für Mieter/innen kostenlos (sofern Platz frei ist).
- Heizen: Die Heizung wird von einer Holzheizung gespeist, die im Winter je nach Wetterlage 1-2 x beheizt werden muss. Jeder Heizvorgang dauert 5-10 Minuten. Die Mieter der Dachgeschoßwohnung erklären sich bereit, 3 Heizvorgänge pro Woche zu übernehmen.
- Mithilfe im Haus: Die Mieter der Dachgeschoßwohnung erklären sich bereit, 2-3 Stunden pro Woche im Haushalt mit zu helfen (z.B. Müllentsorgung, Holzräumen, Gartenarbeit, Garderobe/Treppenhaus putzen, Parkplatz pflegen, etc.).
- Da wir bereits 2 sture aber liebenswerte Hauskatzen haben, können wir leider keinen Hund aufnehmen. Mieter mit Katze sind möglich. Das große 41m²-Zimmer verfügt über einen Katzenbalkon und Katzentreppe, die in den Garten führt.
Feedback von Mitbewohnern/innen:
Angela Kummer: "Ich bin so dankbar und glückselig an solch wunderbaren Platz mit euch hier zu sein🙏☺❤. Und ich fühle mich so wohl in meinen neuen Zuhause. Es ist, als wär sie so plötzlich "vom Himmel gefallen" dieser Platz hier🙏🍀."